Highlights
-
Fotos und social photos
Als Anika Meier das Buch von Nathan Jurgenson gelesen hatte, schrieb sie eine Kolumne über „Die soziale Kammer“. Sie beginnt mit den Worten: „Was haben Walter Benjamin, Roland Barthes und Susan Sontag über Fotografie im Zeitalter sozialer Medien geschrieben? Genau: Nichts. Das hat jetzt Nathan Jurgenson übernommen.“ Und dann gibt sie […]
-
Bekannte, berühmte und gute Fotografie im Zeitalter von Instagram und Co.
Ein Interview auf spiegel.de mit Albert Watson hat mich so lange beschäftigt, daß es zu diesen Zeilen führte. Er bringt darin ein paar Dinge auf den Punkt, die mit einer Umwertung mancher Werte zu tun haben:
-
Speed als Metapher – Susan Sontag
„Sontag arbeitete sich gewissermaßen aus ihrer schweren Krise heraus. In den Jahren zwischen 1973 und 1975 schrieb sie einen brillianten Essay über den französischen Poeten und Theatertheoretiker Antonin Artaud und mehrere Artikel über feministische Themen für Zeitschriften … Schließlich begann sie auch ihre berühmten Essays über Fotografie für die New […]
-
50mm in der Porträtfotografie
Bisher werden für Porträts eigentlich Brennweiten ab 85mm empfohlen. Damit kann man sicherlich schön freistellen und wird dem Fokussieren auf den Kopf gerecht. Aber zur Wahrheit gehört auch entwas anderes. Wenn Sie sich Portraitfotos von Henri Cartier-Bresson anschauen, dann sehen Sie in der Regel 50mm Brennweite. Und Sie sehen mehr […]
-
Die Entdeckung der Lebenszeit als Voraussetzung echter Portraitfotografie
Henri Cartier-Bresson hat Malerei studiert und die Malereien der alten Meister in Museen studiert. So entstanden dann auch seine Porträts. Heute will ich darüber schreiben, weil ein Buch auf den Markt gekommen ist, das alles bestätigt, was ich denke und was ich bei Henri Cartier-Bresson schon gesehen habe, weil er […]
-
Maximum Shadow Minimal Light von Gustavo Minas
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition Lammerhuber erschienen und ein Juwel der Streetfotografie. In dem Buch hat man ein visuelles Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite.
-
Havanna – Im Herzen Kubas
„In Kuba führt die Sonne dazu, dass man mit offenen Fenstern und offenen Türen leben muß. Und das bedeutet, dass man beständig in Kommunikation mit dem Leben auf der Straße ist.“ So sagt es Leonardo Padura in dem schönen Buch über Havanna, das bei Frederking & Thaler erschienen ist. Sven […]
-
Die fotografische Grundhaltung
Ohne Worte
-
Soziale Situationen im Stadtleben – Streetfotografie als social life
James Maher hat in seinem Buch über Streetfotografie geschrieben, daß sie im Grunde die bildhafte Beobachtung aller menschlichen Ausdrucksformen bzw. das bildhafte Studieren der menschlichen Bedingungen um uns herum ist:
-
Endzeit Fotografie nach dem Weltuntergang
Wir sind mittendrin. Als ich in der Folge des Club of Rome nach 1972 ungefähr ab 1980 Seminare zum Thema Global denken vor Ort handeln machte, da war das Interesse nicht besonders groß.
-
Android Handys sind Wegwerfware
Man muss es wirklich so sagen: Android Smartphones sind Wegwerfartikel. Ihre eingebaute Obsoleszenz ist ungeheuerlich.
-
Fotokunst mit dem Iphone
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben – nur bei Apple nicht.
-
Das echte „Fotowunder“ sitzt im Iphone
Fotos im JPG Format mit einem monochromen Sensor machen, das kann das Huawei P20 xx. Aber dann ….
-
Lebensrealitäten auf Instagram zeigen
Instagram hat sich ja zur Komfortzone für Influencer entwickelt. Aber es gibt dort auch einige Parallelwelten. Und darunter findet sich auch eine Welt voller sozialer Fotografie im klassischen Sinne – mit politischem Anspruch und für kritisches Denken.
-
Von der Leica M zum Iphone
Die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie ermöglichen immer wieder neue Fotoapparate, neue Fotos und neue Gebrauchsweisen für neue Fotos. Streetfotografie wurde im 20. Jhrdt. von der Leica M dominiert und Dokumentarfotografie daneben von der Nikon F und in digitalen Zeiten von den DSLR.
Kurzgedanken
-
Geld führt oder Annie Leibovitz und die Google Pixel 4 Kampagne
Sie war die Frau von Susan Sontag. Sontag war eine großartige Fotokritikerin. Ihre...
-
Android Handys sind Wegwerfware
Man muss es wirklich so sagen: Android Smartphones sind Wegwerfartikel. Ihre eingebaute...
-
Der teleskopische Charakter der Kamera als Methode des Abstands in der Fotografie
Wieso kann man mit der Kamera Distanz aufbauen zu dem, was vor der Kamera geschieht?...
Praxis
-
50mm in der Porträtfotografie
Bisher werden für Porträts eigentlich Brennweiten ab 85mm empfohlen. Damit kann...
-
Soziale Situationen im Stadtleben – Streetfotografie als social life
James Maher hat in seinem Buch über Streetfotografie geschrieben, daß sie im Grunde...
-
Falten, Farben, Fantasie oder das Portrait als Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile
Ein guter Freund macht ein Foto von mir, so wie er mich sieht bei trübem Wetter...
Fotografisches Feuilleton
-
Fotos und social photos
Als Anika Meier das Buch von Nathan Jurgenson gelesen hatte, schrieb sie eine Kolumne...
-
Bekannte, berühmte und gute Fotografie im Zeitalter von Instagram und Co.
Ein Interview auf spiegel.de mit Albert Watson hat mich so lange beschäftigt, daß...
-
Speed als Metapher – Susan Sontag
„Sontag arbeitete sich gewissermaßen aus ihrer schweren Krise heraus. In den...
Detail
-
Die Entdeckung der Lebenszeit als Voraussetzung echter Portraitfotografie
Henri Cartier-Bresson hat Malerei studiert und die Malereien der alten Meister in...
-
Maximum Shadow Minimal Light von Gustavo Minas
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition...
-
Soziale Situationen im Stadtleben – Streetfotografie als social life
James Maher hat in seinem Buch über Streetfotografie geschrieben, daß sie im Grunde...
Buchtipps
-
Die Entdeckung der Lebenszeit als Voraussetzung echter Portraitfotografie
Henri Cartier-Bresson hat Malerei studiert und die Malereien der alten Meister in...
-
Maximum Shadow Minimal Light von Gustavo Minas
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition...
-
Havanna – Im Herzen Kubas
„In Kuba führt die Sonne dazu, dass man mit offenen Fenstern und offenen Türen...
Digitale Oldtimer
-
Analoge und digitale Oldtimer als Symbole des Wandels
Früher war heute. Heute war früher? Das wurde mir bei einem Besuch im Deutschen...
-
Nikon P5000 – Das beste Design für eine Kompaktkamera?
Es ist die Kamera meines Handlings. Sie war nur technisch nicht so toll wie die Olympus....
-
Kodak Easyshare M5350 – Sie machen die Fotos die Kamera macht den Rest
Analog war teuer und langwierig: Ich mußte jeden Film kaufen und danach entwickeln...
Analog
-
Das Problem mit der Temperierung
Über Ostern hatte ich mal wieder das Bedürfnis meine Anfang des Jahres gemachten...
-
Die Kontaktkopie
Es ist sehr schwer ein Negativ richtig zu beurteilen. Einige werden hart und sehen...
-
Weiterführende Maßnahmen zur Ermittlung der Entwicklungszeit N
Die 3 gleichgroßen Stücke der Zone VIII Negative liegen sicher und Lichtdicht verpackt...
Medieninfos
-
Endlich eine Canon mit Sucher auf der linken Seite – Powershot G5 X Mark 2
Presseinfo von Canon: Canon erweitert seine PowerShot G-Serie um zwei neue Kameras...
-
Leica Q Mastershots
Und nun läuft eine Kampagne mit der Leica Q. Da ist es angebracht, den hier und...
-
Die ultimative Digitalkamera für Streetfotografie erneuert – Ricoh GR III
Nun ist sie da, die Neue. Jetzt kann man wählen zwischen der Ricoh GR II und der...
Neue Empfehlungen
Fotos und social photos
Als Anika Meier das Buch von Nathan Jurgenson gelesen hatte, schrieb sie eine Kolumne über „Die sozialeBekannte, berühmte und gute Fotografie im Zeitalter von Instagram und Co.
Ein Interview auf spiegel.de mit Albert Watson hat mich so lange beschäftigt, daß es zu diesen Zeilen führte. Er bringtSpeed als Metapher – Susan Sontag
„Sontag arbeitete sich gewissermaßen aus ihrer schweren Krise heraus. In den Jahren zwischen 1973 und 1975 schriebGeld führt oder Annie Leibovitz und die Google Pixel 4 Kampagne
Sie war die Frau von Susan Sontag. Sontag war eine großartige Fotokritikerin. Ihre Ansichten bestimmen kritisch denkendeBeton Holocaust
Ich habe es so genannt, weil ich es so vorgefunden habe. Man könnte dieses Foto auch anders50mm in der Porträtfotografie
Bisher werden für Porträts eigentlich Brennweiten ab 85mm empfohlen. Damit kann man sicherlich schön freistellen und wirdDie Entdeckung der Lebenszeit als Voraussetzung echter Portraitfotografie
Henri Cartier-Bresson hat Malerei studiert und die Malereien der alten Meister in Museen studiert. So entstanden dann auchMaximum Shadow Minimal Light von Gustavo Minas
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition Lammerhuber erschienen und ein JuwelHavanna – Im Herzen Kubas
„In Kuba führt die Sonne dazu, dass man mit offenen Fenstern und offenen Türen leben muß. Und das bedeutet, dassDie fotografische Grundhaltung
Ohne WorteSoziale Situationen im Stadtleben – Streetfotografie als social life
James Maher hat in seinem Buch über Streetfotografie geschrieben, daß sie im Grunde die bildhafte Beobachtung allerEndzeit Fotografie nach dem Weltuntergang
Wir sind mittendrin. Als ich in der Folge des Club of Rome nach 1972 ungefähr ab 1980 Seminare zum Thema Global denken vorEndlich eine Canon mit Sucher auf der linken Seite – Powershot G5 X Mark 2
Presseinfo von Canon: Canon erweitert seine PowerShot G-Serie um zwei neue Kameras für Content Creator und Vlogger:Android Handys sind Wegwerfware
Man muss es wirklich so sagen: Android Smartphones sind Wegwerfartikel. Ihre eingebaute Obsoleszenz istFotokunst mit dem Iphone
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben – nur bei AppleDas echte „Fotowunder“ sitzt im Iphone
Fotos im JPG Format mit einem monochromen Sensor machen, das kann das Huawei P20 xx. Aber dannZwei Welten? – Politische Kunst im Foto
Mit Licht gemalt im Schatten derFalten, Farben, Fantasie oder das Portrait als Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile
Ein guter Freund macht ein Foto von mir, so wie er mich sieht bei trübem Wetter auf einem Parkplatz, zu dem er uns gefahrenPolaroid Chocolate Process
Es gibt viel Schololade in den unterschiedlichsten Farben und es gab den Polaplan Chocolate Film von Polaroid. Braun wieDer teleskopische Charakter der Kamera als Methode des Abstands in der Fotografie
Wieso kann man mit der Kamera Distanz aufbauen zu dem, was vor der Kamera geschieht? Wieso kann man damit SelbstreflexionFotoblogs und Fotoblogger
Welchen Zweck hat ein Fotoblog? Soll er Fotos zeigen, dann macht er seinen Namen Ehre. Was macht man mit einemLebensrealitäten auf Instagram zeigen
Instagram hat sich ja zur Komfortzone für Influencer entwickelt. Aber es gibt dort auch einige Parallelwelten. Und darunterVon der Leica M zum Iphone
Die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie ermöglichen immer wieder neue Fotoapparate, neue Fotos und neue GebrauchsweisenStreetfotografie mit Hipstamatic
Kann man Streetfotografie mit Hipstamatic machen? Gibt es 5 Sterne Streetfotografie auf die Schnelle mit dem Iphone? EsEin Blick – Einblick, Leben in der Gegenwart – Leben in der Revolte
Leben in derACDsee oder ab in die Tonne
Es war ein aggressiver Abschied von einem Programm und das kamVon hinten – der entscheidende Moment, das Beste in der Fotografie
Die Sehweisen und Sichtweisen haben sich doch sehr verändert. Angefangen von der Streetfotografie bis zu den Reisefotos istVisits und Besucher vonmahlke
Die Sonne ist im Stier und eine Bestandsaufnahme ist angesagt. Ich habe auf meinen beiden Haupt-Webpräsenzen am Tag ca.Leica darf in China nicht die Wahrheit sagen?!
Es gibt einen kleinen Film über wichtige Konfliktsituationen im Weltgeschehen, die durch Fotoreporter bekannt wurden. WeilMehr als Polaroid – das Iphone und das Kodak Ektra als Kameras für den urbanen Flaneur?
„Der städtische Flaneur ist ein Beobachter – durch die Strassen streifen ohne Ziel, die Momente aufnehmen undFotografieren auf monochrome Art ab 2018
Monochromes Fotografieren unterwegs und mit kleinen Kameras war im 20. Jahrhundert untrennbar mit der Leica M verbundenDer Wert der Dinge – Gedanken zu Digitalkameras
Ich komme davon nicht los. Es ist mir wesensfremd, mir ununterbrochen neue Kameras zu kaufen. Ich fühle mich verunsichert.Leica Q Mastershots
Und nun läuft eine Kampagne mit der Leica Q. Da ist es angebracht, den hier und woanders schon oft beschriebenen Leica StilDie ultimative Digitalkamera für Streetfotografie erneuert – Ricoh GR III
Nun ist sie da, die Neue. Jetzt kann man wählen zwischen der Ricoh GR II und der III. Zur Ricoh GR II gibt es einenLumix und Leica und das Bokeh
Was ist ein schönes Bokeh? Darüber wird dauerhaft gestritten. Ein paar Artikel dazu zeigen worum esKann man Fotokunst lernen – Gedanken zur Fineart-Photography
Teach yourself Fineart-Photography – Bring dir selbst Fineart-Fotografie bei – so lautet ein neues Magazin ausBuddha und Bokeh – Malen mit Licht
Wenn man einen Buddha ins rechte Licht setzen will, dann kann man dies auf vielfältige WeiseFreude am Fotografieren
Viel Freude beim Fotografieren wünsche ichGrünes Portrait
So ist die digitaleEchte Statistik in meiner Fotografie
Laut den anonymen Webalyzer-Statistiken hatten meine Webseiten im November täglich ca. 9.000Adobe Lightroom CC zeigt uns ein fürchterliches Bokeh zur Begrüßung
Butterweich, sanft, schön verlaufend – so stellen wir uns ein Bokeh bei Fotos vor und wenn wir über den Leica StyleGerman Style Fotografie
Es gibt sie wirklich die „German Style“ Photography. Sie wurde von ausländischen Medien beschrieben als dasFotografieren auf jede Art zum kleinen Preis
Bei Saturn gab es (22.11.18) die Sony Alpha 7 mit dem stabilisierten 28-70 für 749 Euro inklusive Tasche und Speicherkarte.Karma Driver von Wolfgang Zurborn
Es ist die Nähe zu den Objekten und den Farben, die mir in diesem Buch sofort aufgefallen ist. Wie begegnet man Indien, wieBokeh gestern und heute – der Smartphone Style
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn ich diesen Text mit Beispielen aus Digitalkameras beginne. Aber so ist der Weg zumLumix-Style und Leica-Style in der Olympus Arena
Der klassische Leica Look entstand zu einer Zeit als es nur manuelles Fokussieren gab. Bis heute sind manuell bedienbareDie Stilfrage bei Leica – vom Leica-Style zur Leica als Filter
Gibt es einen speziellen Stil bei Leica, der diese Fotos von anderen unterscheidbar macht? Diese Frage gehört zu den oftLeica zwischen M Monochrom und Smartphones und die monochrome Art in digitalen Zeiten
Es gibt in den letzten Jahren eine sehr interessante Entwicklung bei Fotoapparaten. Die Firma Leica entwickelte eineNew Bauhaus Chicago
„Als Laszlo Moholy-Nagy 1937 die Verantwortung für das neugegründetet Bauhaus in Chicago übernahm, orientierte erWeitermachen in der Endzeit
Hier fällt der Vorhang. Die Aufführung ist vorbei. Ich habe wie in einem Theater nun viele Jahre versucht, die Erinnerung,Soziale Fotografie auf monochrome Art
Soziale Landschaft, Portrait und Detail ergeben ein fotografisches Trio. Meiner Meinung nach kann damit heute auf derSmartphones erreichen Bildqualität von Kompaktkameras und sind der neue Weltblick
„Selbst bei der kürzesten Brennweite hat das Huawei P20 Pro der Konkurrenz einiges voraus. Die hohe Auflösung undDer Flotte Dreier in der Fotografie als Erfolgsrezept
Der flotte Dreier ist ein Erfolgsrezept in derTechnik und Astrologie
Die Astrologie spielt bei fotografischen Produkten eine großeIch traf seine Gedanken – John Berger
Für mich bedeutet Fotografie immer auch lesen. Dadurch sehe ich und sehe auch immer wieder neu. So wie beim Lesen von JohnScheidungskinder
Wenn Scheidungskinder am Geburtstag spielen und die eine Hälfte ist nicht mehr dabei ist, weil die Eltern sich getrenntLeica ohne Linie – sieben auf einen Streich?
„ILLUMINATED 7 countries. 7 photographers. 7 months. One camera – The Leica Q.“ Diese Kampagne verteiltUnschärfe als Kunstgriff oder Robert Frank zwischen Fake und Fakten in der Geschichte der Fotografie
„Martina Mettner hat in ihrem Buch Fotografie mit Leidenschaft dem Buch The Americans und der Person Robert Frank einSommer auf Fotobuch
Morgens um 6 in Deutschland, wenn die Sonne ins Fotozimmer auf die BibliothekFotokritiker
Große Namen geben mir zu denken. Dokumentarfotografie vor Ort nach eigenen Ansprüchen umzusetzen und darüber und überAlleinstellungsmerkmale von Smartphones in der Fotografie
Was können Smartphones besser als reineMeine Flucht vor den Fotoapparaten und der Zeitwert der Fotografie
Irgendwie wird mir das zu viel. Fast jeder trägt mittlerweile mindestens eine Kamera bei sich, fast überall sind KamerasINS OFFENE Fotokunst im Osten Deutschlands seit 1990
Dieses Fotobuch ist sicherlich ein Leckerbissen. Es ist als bleibende Dokumentation zu einer Ausstellung im KunstmuseumFotografien als Orte der Erinnerung und der Weg in die Gegenwart
Es mag banal klingen aber es ist sehr konkret. Wenn die Orte der Erinnerung weg sind, dann können fast nur noch Fotos oderEin Monat DSGVO – Statistik und Erfahrungen
Ich habe oft genug beschrieben, daß ich weder Facebook noch Instagram nutze sondern voll auf Inhalte setze, die durch ihrenStreet.Life.Photography
„Einen Henri Cartier-Bresson sucht man bei „Street.Life. Photography“ vergebens. Der sei „durchdekliniert“, soDie Kunst der Liebe. Meisterwerke aus 2000 Jahren von Sabine Poeschel
Das Buch hat eine unglaubliche Wucht. Frau Poeschel zeigt mit vielen abfotografierten Malereien und Plastiken, die oft denDie neue Lenslust oder es ist für alle was dabei
Die Digitalkameras boomen. Dabei gibt es nicht nur viele neue Kameragehäuse (Bodies) sondern offenkundig auch immer mehrFotografische Überschwemmung
Um die Fotografie an sich muß man sich keine Sorgen mehr machen. Und als ich die Bilder von der Überschwemmung inArtlens oder warum Eigenlob nicht immer stinkt sondern manchmal auch stimmt
Ich gehöre zu der Generation über 50 und habe viele Menschen getroffen, die mir viel erzählt haben. Bei der Frage vonStreetfotografie oder Streetart nach der DSGVO in Deutschland ?
Nun ist die DSGVO eingeführt und das Leben geht weiter. Ich habe mir zwei Beispiele rausgesucht, die zeigen, wieDSGVO „umgesetzt“ Blog wieder online
Die DSGVO ist so in Deutschland eingeführt eine Unverschämtheit, weil der/die GesetzgeberIn in Deutschland zu faul oderJetzt offiziell vom Ministerium BMI – Fotografieren weiter erlaubt, Streetfotografie auch
Das Bundesministerium des Inneren teilt mit: „Was ändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung fürSexypommes oder ein paar Lieblinge
Ich mag es manchmal bissig weil es so ist. Und wenn mich Situationen beissen, dann ist es Zeit für solche bissigenDer wachsende Garten der DSGVO und die Fotografie
Die EU Datenschutzverordnung bietet immer mehr wachsende Gedanken im digitalen Garten. Daher möchte ich auf neue ArtikelDie blaue Serie – Aufbruch in Wuppertal Elberfeld Fotografie – das neue visuelle Stadtbild entsteht
Baukultur und Stadtaneignung sind wesentlich für modernesFotos nach der neuen DSGVO – Leben in der Europäischen Unsicherheit
Nachdem nun klar ist, wie dämlich die DSGVO ist, kann ich mich wieder der FotografieErwägungsgrund 18 – EU Hirngeschiss
Gilt sie nun für private Blogs oder nicht, dieDie neuen Kunstfotos aus dem Smartphone
Die neuen Kunstfotos haben mit Fotokunst nichts zu tun sondern mit KI, sog. künstlicher Intelligenz. Es handelt sich inJetzt ist der Frühling da – Springtime
Es hat lange gedauert aber jetzt ist der FrühlingStrahlend fotografieren
Der SAR Wert wird immerSelbst die Vögel warten auf den Frühling
Ein Stilleben wie es von früher hätte sein können. Selbst die Vögel warten auf den Frühling. Eine schreckliche Zeit inDie neue Glücksfotografie
Neuheit ist die neue Sucht. Und wer zuerst das neue Produkt hat und posten kann, der ist in diesem Moment sehr oft sehrVerbietet die EU Martin Parr das Fotografieren?
Wer Martin Parr und seine Fotografie kennt, der weiß, wie großartig die Fotos sind, die dabei entstehen, wenn er MenschenEU verbietet Personen zu fotografieren – nur noch Selfies möglich!? Ein Blick auf die Streetfotografie
„Gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die Verordnung uneingeschränkt „für ganz oder teilweise automatisierteDigitalkameras für Individualisten oder alle guten Dinge sind drei
Welche Kameras erfordern eine Festlegung des/der Fotografen/Fotografin? Welche Kameras sind individualistisch und fürInspiration Instagram von Henry Carroll und Jess Angell
Instagram boomt. Und jetzt gibt es dazu das Buch „Inspiration Instagram“. Da Instagram davon lebt kein Buch zuWahrheit unerwünscht? – Fotolia Adobe Stock will Armutsfotos mit künstlerischem Anspruch
Dieser Artikel erzählt über ein Experiment. Ich verkaufe bisher meine Fotos im sozialdokumentarichen Umfeld nicht, weilDer Zaubermantel des Fotografen – Fotografieren damals und heute
»Wer je einmal in seinem Leben sich das Haupt umhüllte mit dem Zaubermantel des Photographen und hineinschaute in dieLebensversuche mit der Digitalkamera auf monochrome Art oder als ich Albert Camus auf der Straße traf
So wandelt es (Es) sich. Ich verlasse das Tal und bin unterwegs und plötzlich treffe ich Albert Camus mitten auf derWupperlens 2.0 – unterwegs als Flaneur mit der Kamera im Bergischen Land und das Verlassen des Tals
Wie real ist Fotografie? Wie real ist Leben? Als bergischer Flaneur habe ich oft die drei Städte Remscheid, Wuppertal undReisejournalismus, Urlaubsreisen, Bloggen, Facebook und Instagram – nur 1 Prozent kommt an!
„The Instagrammability of a destination is apparently now the number one motivation for booking a holiday forFotografie international gibt es auch ohne Leica oder wie google sortiert
Wir schreiben das Jahr 2018. Google hat offenbar erhebliche Probleme mit neuen Domainendungen oder will sie nicht haben,„PURE MAGIE ERLEBEN.“ Die Panasonic Cashback Aktion klappt nicht
Da hat Panasonic uns also im letzten Jahr aufgefordert, Kameras zu kaufen, weil es cashback gibt. Und nun das! Obwohl dieKunst aufräumen – Fotokunst aufräumen
Wahrscheinlich kennt das Buch fast jeder. Ich kannte es noch nicht bis ich es in den Räumen einer Sozialberatung sah. DortWann wird Streetfotografie zur Fotokunst? Wann ist Streetphotography echt?
„Die Street Photography begreift sich in der Regel als diejenige Fotografie, die im öffentlichen Raum geschieht…. DerBing und Google, Qwant, Yahoo und Co und meine Dokumentarfotografie
Als ich mich 2013 entschloß, mich weitestgehend von sozialen Medien zu verabschieden, weil der Aufwand zeitlich undFotografie und Geschirrspülen – vom Foto bis zum Fake – Fakekunst als Fotokunst? – Kunst heute
Als ich die folgenden Worte las wurde daraus ein Akt der Befreiung. Ja genau so empfinde ich esNimmt der Dandy eine Leica und der Flaneur eine Lumix?
Es könnte auch noch eine Ricoh GR 2 oder eine kleine Olympus sein. Und so können wir uns über die Fotografie der2018 – die besten Digitalkameras für die nächsten Jahre?
Im Mai 2012 schrieb ich einen Artikel „2012 – Mein besten Digitalkameras für die nächsten fünf Jahre“. Im NovemberWarum es Sinn macht, Neues anzufangen
Dieser Blog mit Namen Artlens.de ist wie Frontlens.de und Streetlens.de eigentlich ein Teil von Fotomonat.de. Fotomonat istNeue Wahrnehmung – Wie digital neue Verbindungen zwischen Mensch und Tier entstehen
Auf jeden Fall werden durch die Nutzung des Smartphones als Kamera (und nicht als Kommunikationsmittel) Motive gesucht undEyes on Paris. Paris im Fotobuch 1890 bis heute
Jede Zeit hat eigene Fotobücher. Die meisten sind vergessen, einige schaffen es in die Haushalte der Menschen, noch wenigerThe Dutch Photobook
Wir sind schon länger im Zeitalter der Metaebenen, der übergeordneten Ebenen, angekommen. Und dies gilt in der Fotografie
Letzte Kommentare